Systemische Einzelaufstellung

Ihr Weg zur systemischen Einzelaufstellung:

  • Wenn Sie gezielt eine Thematik aufstellen möchten, machen wir einen Termin aus. Anders als in einer systemischen Gruppenaufstellung sind wir zu zweit und Sie nicht nur Beobachter, sondern aktiv an der Lösung Ihres Themas beteiligt.
  • Zu Beginn benötigen wir Ihren Zielsatz. Wichtig: Der Fokus liegt dabei immer auf Ihnen. Ausgenommen sind Wünsche für eigene Kinder bis ca. 12 Jahre.
  • Wir klären offene Fragen und legen los. Ihre komplette Lebensgeschichte ist NICHT nötig.

Wie funktioniert eine Einzelaufstellung?

Bei einer Goldimpuls®-Einzelaufstellung fungiert Coach Caro als Leitung und als sogenannter Stellvertreter für alle nötigen Positionen. Der Aufsteller, also der Klient, steht in seiner Aufstellung i.d.R. für sich selbst.

Nacheinander werden nun sogenannte Bodenanker (beschriftete Zettel) in den Raum gelegt. Sie stehen „stellvertretend“ für etwas, das zum Thema gehört. Das kann eine für das Thema relevante Person sein, z.B. aus dem familiären oder beruflichen Umfeld, aber auch ein Aspekt, wie z.B. Abgrenzung, Mut oder Lebensfreude. Das Spannende: Coach Caro stellt sich später auf die jeweiligen Bodenanker und äußert teils in erstaunlicher Weise Gefühle und Impulse, zeigt Eigenarten oder spricht Wortlaute der Personen, für die sie steht.

Nun geht es los …

Coach Caro befragt den Aufsteller zunächst, wie es ihm an seiner Position geht. Sie ist dabei in der Rolle des Coaches. Abwechselnd stellt sie sich jedoch auch auf die Bodenanker und äußert ihre jeweiligen Empfindungen und gibt Impulse mit dem Ziel, Ordnung und Harmonie im System herzustellen. Immer wieder werden hierzu Positionswechsel vorgenommen und direkte Dialoge mit dem Aufsteller geführt, die oft im realen Leben nicht möglich sind oder bewusst bzw. unbewusst vermieden werden. Nach und nach entsteht so eine zwischenmenschliche, klare Ordnung im Raum und es zeigt sich ein finales Lösungsbild. Durch die aktive Beteiligung in der Aufstellung und das finale Lösungsbild wird beim Aufsteller ein Wandlungsprozess im Inneren angestoßen.

Das Prinzip: Verändert sich die innere Haltung des Aufstellers und festigt sich diese anschließend, ändert sich auch seine Ausstrahlung. Das hat wiederum direkten Einfluss auf sein Umfeld. Wichtig ist jedoch, dass man die Veränderung von Herzen möchte und auch zulässt – selbst wenn das bedeutet, dass man sich von Gewohntem verabschieden muss.

Was in diesem Text wie Zauberei klingen mag, hat seinen Ursprung in der Psychotherapie und ist eine geniale Methode, die inzwischen von vielen Coaches für private, berufliche und unternehmerische Themen sehr erfolgreich genutzt wird.